Die Effizienz der GI-Systeme kann durch die Programmierung von Funktionen und Routinen entscheidend gesteigert werden. Mit zwei erfahrenene VBA-Programmierern sind wir in der Lage, alle auftretenden Fragestellungen selbst in Programmerweiterungen umzusetzen. Vor allem für wissenschaftliche Fragestellungen programmieren wir regelmäßig spezielle Funktionen, seien es Automatisierung von Kartenausgaben, umfangreiche Analysen mit Zufallsverteilungen für das FFH-Monitoring oder automatisierte Konstruktion von Verbreitungsgebieten nach einem variablen Regelwerk für bundesweite Karten des FFH-Berichts Deutschlands an die EU. Auch für die Verarbeitung großer Datenmengen (GIS-Themen mit mehreren Mio. Datensätzen) haben wir Funktionen entwickelt, die in angemessener Zeit zuverlässige Ergebnisse liefern. Da ArcGIS den Einsatz von VBA in zukünftigen Versionen voraussichtlich nicht mehr unterstützen wird, haben wir inzwischen mit Programmierung mit Python begonnen.