Durch die Erstellung von Ausgleichsflächenkonzepten können Gemeinden Ausgleichsmaßnahmen verschiedener Eingriffsvorhaben koordinieren. Die Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen kann dabei bereits im Vorfeld der Eingriffe erfolgen und dem Ökokonto der Gemeinde gutgeschrieben werden. Vorhaben der Gemeinden oder anderer Bauträger können damit schneller umgesetzt werden, da die Suche nach Ausgleichsflächen entfällt.
PAN hat hier nicht nur verschiedene Bewertungsverfahren zur Ermittlung von Eingriffs- und Ausgleichsbilanzen entwickelt, auch in der Umsetzung und Planung von Ausgleichsflächenkonzepten können wir naturschutzfachlich hochwertige Lösungen anbieten (z. B. Ausgleichsflächenkonzept für die Fröttmaninger Heide)