Erlebnispfade

Im Rahmen der Umweltbildung sollen Kindergarten- und Schulkinder die Natur entdecken, sie kennen und lieben lernen. Unter dem Motto „Was wir nicht kennen, können wir nicht schützen“ wurden und werden bis heute „Schilder-Lehrpfade“ entwickelt. Seit rund 10 Jahren hat man erkannt, dass die reine Wissensvermittlung nicht ausreichend ist, sondern dass Aspekte des persönlichen Naturerfahrens stärker berücksichtigt werden sollten. Dies soll mit interaktiven spielerischen Elementen und sensorischer Ansprache insbesondere der Kinder erreicht werden.

PAN hat bereits mehrere Naturerlebnispfade konzipiert und gestaltet, wovon sich manche derzeit noch in Aufbau befinden.

Tätigkeitsfelder