Landschaftsbildbewertung im Zusammenhang mit der geplanten Festsetzung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für Windenergie in der Planungsregion Allgäu

Der Regionale Planungsverband Allgäu schreibt derzeit das Teilkapitel „Windenergie“ im Regionalplan fort. Um die Windkraftnutzung möglichst verträglich steuern zu können, hat der Planungsverband beschlossen eine Bewertung des Landschaftsbilds und der prägenden Sichtbeziehungen in der Region erstellen zu lassen.

Da diese Bewertung auf einer möglichst objektiven Grundlage erfolgen sollte, hat PAN umfangreiche Analysen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS) durchgeführt. Dadurch ergaben sich konkrete Messwerte hinsichtlich der Struktur- und Reliefvielfalt, der Naturnähe und der Vorbelastungen einer Landschaft. Wichtigste Datengrundlagen waren dabei das Digitale Geländemodell und die Nutzungskartierung der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Da sich das Landschaftsbild nie vollständig durch Computer-Berechnungen analysieren lässt, wurden zusätzlich die gesamte Region besichtigt und das Landschaftsbild sowie die Sichtbeziehungen vor Ort überprüft.

An ausgewählten Standorten wurden Fotomontagen erstellt, um den optischen Eindruck der Windräder zu visualisieren. Durch die Verwendung des Digitalen Geländemodells sind diese Visualisierungen absolut maßstabsgerecht. Neben den Fotomontagen wurden auch Filme erstellt, um auch die Auswirkungen der Drehbewegungen der Rotoren aufzeigen zu können.

Insgesamt hat die Studie gezeigt, dass das Allgäu im bayernweiten Vergleich über eine herausragende Landschaftsbildqualität verfügt. Vor allem im südlichen Teil der Region sind Aussichtspunkte mit prägenden Blickbeziehungen auf die Alpen häufig. Hier könnten Windräder zu erheblichen Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes führen. Es gibt in der Region jedoch auch Bereiche, bei denen von geringeren Auswirkungen auf das Landschafsbild auszugehen ist, weil diese entweder durch vorhandene Infrastruktureinrichtungen vorbelastet sind oder die Windräder kaum einsehbar wären.

Projekte nach Tätigkeitsfeldern

Landschaftsbildbewertung im Allgäu

Details zur Landschaftsbildbewertung

Auftraggeber: Regionaler Planungsverband Allgäu

Auftragnehmer: PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH

Aufgabenstellung: Bewertung der Auswirkungen der Festsetzung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für Windkraft auf das Landschaftsbild

Leistungen: GIS-gestützte Grundbewertung des Landschaftsbildes, GIS-gestützte Ermittlung bedeutender Sichtbeziehungen, Überprüfung der Ergebnisse durch Ortsbegehungen, Bewertung der Suchräume hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Landschaftsbild, Einsehbarkeitsanalysen und Visualisierungen (Fotomontagen) für ausgewählte potentielle Standorte, Unterstützung der Regierung von Schwaben bei der Erstellung der Strategischen Umweltprüfung (SUP)

Bearbeitungszeitraum: 2012 - 2013