Feinkonzept für das FFH-Monitoring in Thüringen |
2014 - 2015 |
saP zum Bauvorhaben in der Apfeltranger Straße, Kaufbeuren |
2014 |
Nachwuchsleistungszentrum FC Bayern e.V. |
2014 - 2017 |
Erfolgskontrolle auf dem ehemaligen Pionierübungsplatz Krailling |
2014 |
Gutachten zur saP zur geplanten WEA Obing |
2014 |
saP für das Bebauungsplanverfahren im Bereich der IGEWO-Siedlung in Augsburg-Haunstetten |
2014 |
Monitoring des Eisvogels am Kocher |
2014 - 2015 |
Naturschutzfachkartierung und Bewertung des Fliegerhorstgeländes im Gemeindebereich Bockhorn |
2014 |
FFH- und SPA-MaP Filder |
2014 - 2015 |
Kartierung von Rot- und Schwarzmilan in Baden-Württemberg |
2014 |
FFH-MaP Aitrach, Ach und Dürrenbach |
2014 - 2015 |
saP zum Bauvorhaben Gut Kaltenbrunn |
2013 |
Ausgleichsflächen zum geplanten Gewerbegebiet im Hüllgraben |
2013 - 2015 |
Landschaftsplanerische Untersuchungen zum geplanten Radweg zwischen Töding und Großköllnbach |
2013 - 2014 |
saP zum Bauvorhaben Wallbergstraße in Baldham |
2013 |
Entwicklungskonzept Tongrube Glon |
2012 - 2013 |
FFH-Managementplan 7934-371 Endmoräne Starnberg |
2012 - 2013 |
Ökologisches Entwicklungskonzept für die Donau zwischen Ingolstadt und Kelheim |
2012 - 2014 |
FFH-Managementplan für FFH-Gebiet 8028-372 Kalktuffquellen |
2012 - 2013 |
Zustandserfassung Neufnachtal |
2012 - 2014 |
Zustandserfassung Hochfirst |
2012 - 2014 |
Pflegekonzept für die Dämme am Ismaninger Stausee |
2012 |
Studie zur Förderung des Arten- und Naturschutzes am Standort Otto-Hahn-Straße der Siemens AG |
2012 |
FFH-Managementplan für FFH-Gebiet8128-301 Günzhangwälder Markt Rettenbach |
2012 - 2013 |
Unterstützung des BfN/BMU bei dedem Biogeografischen Prozess für die atlantische Region |
2012 |
Unterstützung des BfN/BMU bei der Aufstellung des Prioritären Aktionsrahmen (PAF = Prioritised Action Framework) |
2012 |
Entwicklungskonzept Pappelforst im Königsauer Moos |
2012 - 2013 |
Naturschutzfachkartierung Kulmbach |
2012 - 2014 |
Zoologische Untersuchungen für die Ortsumfahrung Pfaffenhofen |
2012 |
Aktualisierung von Bestandteilen der Biotopverbundplanung in der Planungsregion Donau-Iller |
2012 |
Zustandserfassung im MUNA-Gelände |
2012 |
F+E-Vorhaben Weiterentwicklung nationaler Biodiversitätsindikatoren |
2012 - 2014 |
Ermittlung der Kernräume eines länderübergreifenden Biotopverbunds für Hessen |
2012 |
saP Archäologische Staatssammlung Baldham |
2012 |
F+E-Vorhaben Produktionsinterne Kompensation |
2012 |
ABSP Landkreis Berchtesgadener Land |
2012 - 2013 |
saP Krailling |
2011 - 2012 |
MaP Albuch |
2012 - 2013 |
F+E-Vorhaben Verbesserung des Erhaltungszustands in der atlantischen Region |
2011 - 2013 |
Handlungsleitfaden Kiesabbau Schwaben |
2011 - 2012 |
saP Heiligenstädter Moos |
2011 - 2012 |
Monitoringkonzept für Ausgleichsflächen des FC Bayern |
2011 - 2012 |
Ausgleichsflächenkonzept für das FC-Bayerngelände an der Ingolstädter Straße |
2011 - 2012 |
Beitrag zum Econnect-Projekt Berchtesgaden-Salzburg |
2011 |
Umweltfolgenabschätzung Deichsanierung Piding |
2011 |
Untersuchungen im Kontext von geplanten Windkraftanlagen im Kerschlacher Forst |
2011 |
PEPL NSG Runstwiesen und Totenmoos |
2011 - 2012 |
saP Schwabing |
2011 |
saP Poing |
2011 |
F+E-Vorhaben Artenaktionspläne |
2010 - 2012 |
Managementplan FFH-Gebiet 7919-311 Großer Heuberg und Donautal |
2010 - 2013 |
Zielarten für den landesweiten Biotopverbund in Sachsen |
2010 - 2011 |
FFH-Verträglichkeitsprüfung zur Anlage eines Hochwasserschutzdeiches
am linken Alzufer, Gemeinde Emmerting
Bauabschnitt 1 |
2010 |
F+E-Vorhaben Hot Spots der Biologischen Vielfalt |
2010 - 2012 |
Erstellung eines Übersichtsplans zu den naturschutzfachlichen Konzepten im Bereich der Fröttmaninger Heide |
2010 |
Evaluierung Naturschutzgroßprojekt Ochsenmoor |
2010 - 2012 |
Erstellung einer Alpenfluss-Studie |
2010 - 2011 |
Gutachten Sägmühle |
2010 |
Erweiterung B 300 naturschutzfachliche Abschätzung der Genehmigungsfähigkeit |
2010 |
Zielartenkollektive Berchtesgaden - Salzburg |
2010 |
Planung zur ländlichen Entwicklung im Hammermoos |
2010 - 2012 |
Fachbeitrag Naturschutz zum FFH-Managementplan 7232-301 Donau mit Jura-Hängen zwischen Leitheim und Neuburg |
2010 - 2011 |
Erfolgskontrolle Feuchtwiesen am Unterhachinger Bach |
2010 |
Vegetationskundliche DB Flugplatz Unterhaching |
2010 |
Vorbereitungsarbeiten für die Aktualisierung des ABSP |
2010 |
saP und naturschutzfachliches Ausgleichsflächenkonzept zu einem Bauvorhaben in Theißing |
2010 |
Amphibienschutzkonzept Beyharting |
2010 |
PEPL Grünes Band Eichsfeld-Werratal |
2010 - 2012 |
Erfassung Vegetation S-Bahnhof Taufkirchen |
2009 |
Riesheiden |
2009 |
sap Baldham |
2009 |
Datenaufbereitung Biotopverbundplanung Karlsruhe |
2009 - 2010 |
Geschiebemanagement Obere Isar |
2009 |
FFH-Managementplan Weltenburger Enge |
2009 - 2010 |
saP zur B300 bei Waidhofen |
2009 - 2011 |
SPA-Managementplan Inn/Salzach |
2009 - 2010 |
Pflege- und Entwicklungskonzept mit Ausgleichsflächenplanung
für die Flur-Nrn. 408/1 und 407/1 in der Fröttmaninger
Heide |
2009 - 2011 |
Auswertung der Biotopkartierung für ausgewählte Probequadrate des bundesweiten Brutvogelmonitorings in Bayern |
2008 - 2009 |
Biotopverbundkonzept Moritzburg |
2008 - 2010 |
F+E-Vorhaben Biotopverbundachsen im europäischen Kontext |
2008 - 2010 |
Methodische Vorstudie ABSP Schweinfurt |
2008 |
FFH-Managementplan 8423-372 Unterreitnauer Moos und NSG 'Mittelseemoos |
2008 - 2009 |
NATURA 2000-Managementplan Schwäbisches Donauried |
2008 - 2009 |
NATURA 2000-Managementplan Wemdinger Ried |
2008 - 2009 |
Artenhilfsprogramm Kreuz- und Wechselkröte im Norden Augsburgs |
2008 |
Wiesenbrüter Haarmoos |
2008 |
Biotopverbundplanung Region Donau-Iller |
2009 - 2010 |
Erfolgskontrolle Feuchtwiesen am Hachinger Bach |
2008 - 2010 |
Projektmanagement im Rahmen des BayernNetz Natur-Projekts Lebendiges Königsauer Moos |
2008 - 2012 |
Pflege- und Entwicklungskonzept Fröttmaninger Heide |
2008 - 2009 |
Naturschutzberatung Ökolandbau |
2007 - 2009 |
Planungen Königsauer Moos |
2007 |
Aktualisierung des Codeplans der Artenschutzkartierung Bayern |
2007 |
FFH-Managementplan Hammermoos |
2007 - 2009 |
FFH-Managementplan Degermoos |
2007 - 2009 |
FFH-Managementplan Donauauen |
2007 - 2009 |
SPA- und FFH-Managementplan Mertinger Höll |
2007 - 2009 |
FFH-Managementplan 7328-303 Dattenhauser Ried |
2007 - 2009 |
FFH- und SPA-Managementplan Pfäfflinger Wiesen |
2007 - 2009 |
FFH- und SPA-Managementplan Wörnitztal und Nördlinger Ries |
2007 - 2014 |
Kartierungen südlich der Olympia-Schießanlage Garching |
2007 |
FFH-Managementplan 8140-371 Moore südlich des Chiemsees |
2007 - 2013 |
FFH-Managementplan Moore um Raubling |
2007 - 2010 |
FFH-Managementplan Kalten und Auer Weidmoos |
2007 - 2010 |
FFH-Managementplan Sallingbachtal |
2007 - 2008 |
Vorbereitende Studie zur Entwicklung verschiedener
Förderprojekte im Natur- und Umweltschutz
für die Nationalparkregion Muránska planina, Slowakei |
2007 - 2008 |
Biotopverbundplanung Stadt Karlsruhe |
2006 - 2008 |
Verbundachsen Bayern |
2006 |
Pflege- und Entwicklungsplan Palsweiser Moos |
2006 - 2007 |
Fortentwicklung des ABSP |
2006 - 2010 |
Überarbeitung des FFH-Managemantplans Binnendünen bei Neumarkt |
2006 |
Artenhilfsprogramm Kreuzkröte |
2006 |
Erfolgskontrolle von Maßnahmen im NSG Prunn |
2006 |
Konkretisierung der Erhaltungsziele für ausgewählte Natura 2000-Gebiete in Oberbayern |
2006 |
Konzeption eines Biotopverbundsystems für Baden-Württemberg |
2005 - 2007 |
Integration des länderübergreifenden Biotopverbund in das ABSP Bayern |
2005 - 2006 |
Prüfung der SPA-Meldungen für die Bundesländer Brandenburg, Hessen, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein |
2005 |
TWINNING-Projekt Slowakei |
2005 |
Fortführung des Königsauer Moos Projektes |
2005 - 2007 |
Maßnahmenplanung Artenhilfsprogramm Knoblauchkröte |
2005 |
Umsetzung des landesweiten Biotopverbunds |
2004 - 2009 |
F+E Vorhaben Länderübergreifende Achsen des Biotopverbunds |
2004 - 2007 |
Zoologische Erfolgskontrolle auf Pflegeflächen der Biologischen Station Straß |
2004 - 2005 |
Umsetzung von BayernNetz Natur |
2004 - 2009 |
Detailplanung für Quellen im Mangfalltal |
2003 - 2004 |
FFH-Managementplan für die Binnendünen bei Neumarkt |
2003 - 2006 |
Pflege- und Entwicklungskonzept Heiligenstädter Moos |
2003 |
Pflege- und Entwicklungskonzept sowie Erfolgskontrolle Keltenschanze, Landkreis München |
2003 - 2014 |
SPA-Managementplan Bodensee |
2003 - 2013 |
Evaluation des Projektes Lebensraum Lechtal |
2003 |
FFH-Managementplan Kürnacher Wald, Landkreis Oberallgäu |
2003 - 2004 |
Überarbeitung von Erhaltungszielen für NATURA 2000-Gebiete |
2002 |
Ökologisches Entwicklungskonzept Vilstal |
2002 - 2004 |
Dokumentation für die Erstellung eines Stadt-ABSP |
2002 |
FFH-Managementpläne für drei Gebiete in Oberbayern |
2002 |
Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für die Grüne Keiljungfer an der Zenn |
2002 |
Vorarbeiten für ein Auenkonzept |
2002 |
Rahmenkonzepte für die Umsetzung des Artenhilfsprogrammes Flussperlmuschel für Kleine Ohe und Schwarzach |
2002 |
FFH-Managementplan Forstmoos |
2002 |
NATURA 2000-Gebiete in Oberbayern |
2001 |
Leitfaden Erfolgskontrolle für Hochmoore |
2001 - 2002 |
Vorarbeiten für die Naturschutzfachkartierung Nürnberger Land |
2001 - 2003 |
Pflegekonzeption Kupferbachtal |
2001 - 2002 |
Entwicklung eines Indikatorenkonzeptes Naturschutz |
2001 - 2004 |
Festlegung von Kontrollintervallen für die Erfolgskontrolle |
2001 |
Umfeldanalyse Knoblauchkröte |
2001 - 2002 |
Pflegekonzept Flugplatzgelände Unterhaching |
2001 |
Erarbeitung eines Stadt-ABSP für die kreisfreie Stadt München |
2001 - 2003 |
Aktualisierung des Arten- und Biotopschutzprogramms (ABSP) für die Landkreise Bamberg, Eichstätt, Forchheim, Garmisch-Partenkirchen, Kronach, Pfaffenhofen, Ostallgäu, Starnberg, Tirschenreuth, Traunstein |
2001 - 2010 |
Maßnahmenkontrolle in Niederbayern |
2000 |
Artenhilfskonzept Flussperlmuschel |
2000 - 2003 |
Zustandserfassung und Pflegekonzept Leutstettener Moos |
2000 - 2001 |
Ökokonto Stadt Aschaffenburg - Maßnahmen Am Rosensee |
1999 |
Vollzugskontrolle und Maßnahmeplan für Pachtflächen des Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuren |
1999 |
Zuarbeit für FFH-Gebiete in Oberbayern |
1999 - 2003 |
Pflege- und Entwicklungsplan (PEPL) Eichelgarten |
1999 |
Vorbereitung von Sitzungsvorlagen im Rahmen der Flächenförderung des Bezirks Oberbayern |
1999 - 2000 |
Aktualisierung des Arten- und Biotopschutzprogramms |
1999 - 2001 |
Erarbeitung eines Stadt-ABSP für die kreisfreien Städte Fürth und Schwabach |
1999 - 2001 |
Ankaufs- und Pflegekonzept im Rahmen des Artenhilfsprojektes Fischotter |
1998 - 1999 |
Pflege- und Entwicklungskonzept Baunachmoos |
1997 |
Erarbeitung eines Stadt-ABSP für die kreisfreien Städte Landshut, Regensburg und Aschaffenburg |
1997 - 1999 |
Aktualisierung des Arten- und Biotopschutzprogramms (ABSP) für die Landkreise Bamberg, Eichstätt, Forchheim, Garmisch-Partenkirchen, Kronach, Pfaffenhofen, Ostallgäu, Starnberg, Tirschenreuth, Traunstein |
1997 - 1999 |